Friedrich W. Mack
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Studium
nach dem Abitur in Giengen an der Brenz
Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhardt-Karls-Universität Tübingen
mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht
Referendarausbildung
am Landgericht Ulm mit weiteren Stationen beim
Amtsgericht Ulm, Staatsanwaltschaft Ulm
Stadt Ulm, Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Tätigkeit als Rechtsanwalt seit 1993
Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2003
vertretungsberechtigt vor allen Amts-, Landes- und Oberlandesgerichten
Tätigkeitsbereiche
- Arbeitsrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Allgemeines Zivilrecht
- Unfallregulierung
- Verkehrsrecht
- Verbraucherinsolvenzverfahren
- Bußgeldverfahren
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV
- Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV
Sprachen
Englisch
Fortbildung, u.A.
2022 aktuelle Rechtzsprechung im Arbeitsrecht
Vors. Richter H. Oesterle, LAG Stuttgart
2018 aktuelle Rechtsprechung aus dem Individualarbeitsrecht
Vors. Richter am LAG Baden Württemberg, Harald Oesterle
2018 aktuelle Rechtsprechung zu den Beendigungstatbeständen,
Vors. Richter am Landesarbeitsgericht Stuttgart Dr. G. Pfeiffer
2018 Mutterschutz, Elternzeit
M. Menn, Richter am Arbeitsgericht Pforzheim
2017 aktuelle Rechtsprechung aus dem Individualarbeitsrecht
Vors. Richter am LAG Baden Württemberg, Harald Oesterle
2017 aktuelle Rechtsprechung zu den Beendigungstatbeständen,
Vors. Richter am Landesarbeitsgericht Stuttgart Dr. G. Pfeiffer
2016 Das arbeitsgerichtliche Verfahren erster Instanz
Dr. Anja Nägele-Berkner, Richterin am Arbeitsgericht Heilbronn
2016 Aktuelle Entwicklung bei der Arbeitnehmerüberlassung AÜG
M. Menn, Richter am Arbeitsgericht Pforzheim
2016 aktuelle Rechtsprechung d. LAG Baden-Württemberg
Vors. Richter am LAG Baden Württemberg, H. Oesterle
2016 aktuelle Rechtsprechung Arbeitsrecht,
Vors. Richter am Landesarbeitsgericht Stuttgart, Dr. G. Pfeiffer
2015 Prekäre Arbeitsverhältnisse aus sozialrechtlicher Sicht
Fr. Ra´in B. Schmidt, Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht
2014 Krankheitsbedingte Kündigung, Arbeitsunfähigkeit,
betriebliches Eingliederungsmanagement BEM
Fr. Ra´in B. Schmidt, Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht
2012 Begrenzung und Befristung des nachehelichen Unterhalts
Präsident des AG Stuttgart a.D. H. Borth
2012 Arbeitsrecht im Betrieb - Betriebsverfassungsrecht
2011 Sozialrecht für Arbeitsrechtler
2010 Betriebsverfassungsrecht up to date